Liebe Gemeinden, liebe Interessierte an unseren Kirchen,
im aktuellen Newsletter unserer Pfarrgemeinde finden Sie aktuelle Informationen rund um die Gottesdienste, Gesprächsmöglichkeiten und Kirchenöffnungszeiten für die nächste Woche.
Wenn Ihnen etwas fehlt, zögern Sie nicht und rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Herzliche Grüße,
Ihr Team rund um St. Gereon
Das Büro von St. Gereon befindet sich an zwei Standorten: Gereonskloster 2 und Neumarkt 30
Öffnungszeiten des Büros:
Montag u. Dienstag: 9-12 Uhr an St. Aposteln, Neumarkt 30, 50667 Köln
Mittwoch: 11-13 Uhr u. 14-16 Uhr an St. Gereon, Gereonskloster 2, 50670 Köln
Donnerstag: 9-12 Uhr an St. Aposteln, Neumarkt 30, 50667 Köln
Freitag: 9-12 Uhr an St. Gereon, Gereonskloster 2, 50670 Köln
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Ihr Team an und um St. Gereon!
Das neue Programm des Netzwerks Katholischer Familienzentren Köln-Mitte 1/2025 ist da! Stöbern Sie in unserem vielfältigen Angebot. Es ist für jeden etwas dabei. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!!
Das Programm finden sie zum Abrufen auf unserer Seite unter Agebote/Familienzentrum!
Erleben Sie die Faszination des Dekagons der Basilika St. Gereon beim Klang von Johann Sebastian Bachs Violin-Partiten in a-Moll (BWV 1003) und d-Moll (BWV 1004).
Es spielt Professor Vesselin Paraschkevov.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Der Erlös kommt der Restaurierung der Klais-Orgel (1954) im Langchor der Basilika zugute.
Herzliche Einladung!
Für alle freunde der anglikanischen Evensong-Tradition bietet sich am 01.06. um 18 Uhr im Langchor der Basilika St. Gereon die Gelegenheit, dieses in besonderer Weise aus der Musik lebende Abendlob mitzufeiern. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Chor The Bonn English Singers unter der Leitung von Komponist und Dirigent Stephen Harrap. An der Orgel spielt Kantor Markus Michael, die Liturgie leitet Pfarrer Dominik Meiering. Herzliche Einladung!
Wenn Sie aktuell Hilfe benötigen, etwa beim Einkauf oder jemanden kennen, der Hilfe gebrauchen kann, melden Sie sich gerne bei uns im Pastoralbüro oder über gereon@stgereon.de . Wir sind weiterhin für Sie erreichbar! Wenn Sie Zeit und Lust haben, selbst zu helfen, melden Sie sich bitte auch bei uns!
Der Kirchenempfang heißt die Besucherinnen und Besucher unserer Kirchen willkommen. Das geschieht durch einen Gruß, ein freundliches Lächeln oder ein kurzes Nicken und zeigt, dass die Menschen gesehen sind.
Wir suchen Unterstützung für den Kirchenempfang in den romanischen Kirchen in Köln. Informieren Sie sich über die Anforderungen und Aufgaben, für die es Ihren Einsatz benötigt, damit Menschen sich in unseren Kirchen willkommen fühlen!
Das muss nicht sein! Die Bibel als Wort Gottes will Richtschnur und Hilfe für das eigene Leben sein. In unserer Gemeinde trifft sich jeen 1. und 3. Montag im Monat ein Kreis, der sich mit ausgesuchten Texten der heiligen Schrift auseinandersetzt. Der Kreis ist offen und auch eine punktuelle Teilnahme ist möglich. Wenn Sie Vorabinformationen benötigen, kontaktieren Sie doch einfach unseren Pastoralreferent Thomas Zalfen unter thomas.zalfen@erzbistum-koeln.de !
Information zur KV-Wahl 2025
Am 08. und 09. November 2025 werden im Erzbistum Köln neue Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte gewählt. Das klingt, als sei es noch lange hin. Aber etwas ist im Hinblick auf die Kirchenvorstandswahl JETZT schon zu tun:
Für die KV-Wahl besteht aufgrund des neuen Kirchlichen Vermögensverwaltungsgesetzes (KVVG) erstmals die Möglichkeit, in einer anderen Pfarrei wählen zu gehen oder sich wählen zu lassen als der eigenen Wohnortpfarrei. Allerdings muss dies BIS ZUM 8. JUNI beantragt werden. Nun gibt es an unseren Kirchorten viele engagierte Menschen, die vielleicht Interesse haben, für den KV zu kandidieren oder den KV an dem Kirchort mitzuwählen, den er sich zur Heimat erwählt hat.
Bitte überlegen Sie sich, ob Sie bereit sind, für den Kirchenvorstand zu kandidieren – oder ob Sie ggf. an unserem Kirchort das Wahlrecht ausüben wollen. Und nutzen Sie das ausliegende Formular, um sich in unsere Wahlliste umtragen zu lassen. Informationen können alle Seelsorgerinnen und Seelsorger, alle Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinden sowie die Mitglieder von KV und PGR geben. Der Antrag muss im Pfarrbüro bis zum Stichtag eingegangen sein, damit die Umtragung rechtswirksam wird. Dies alles ist nicht notwendig für den, der auf dem Gebiet seiner Heimatgemeinde wohnt.
Mit herzlichem Dank und besten Segenswünschen
Ihr und Euer Dr. Dominik Meiering, Pfarrer
Für die Instandsetzung unserer schönen Klais-Orgel im Langchor der Basilika sammeln wir Spenden. Die Übernahme einer Pfeifenpatenschaft für eine bestimmte Pfeife Ihrer Wahl ist dabei eine besonders persönliche Möglichkeit, uns zu unterstützen.
Der Chor St. Gereon freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Die Proben mit Chorleiter Marcel Brühl finden donnerstags von 19:30 h bis 21:30 h in der Steinfelder Gasse 16-18 statt.
Seit gut einem Jahr gibt es den Popchor von kirche für köln und Köln-Mitte. Hast du Lust, mitzusingen? Einfach melden unter popchor@kirchefuerkoeln.de!
An folgenden Sonntagen im 1. Quartal des Jahres:
13.4.2025 am Palmsonntag
27.4.2025
Ort: St. Gereon
Infos: ulrike.krippendorf@katholisch-in-koeln.de
Familienmesse in St. Gereon feiern - das bedeutet:
* Alle sind willkommen - niemand ist zu groß, zu klein, zu alt, zu jung.
* Was wir aus der Bibel hören, wird verständlich und lebendig.
* Wir singen neue, aber auch ältere Lieder.
* Wer Lust hat, darf sich vor der Familienmesse eine kleine Aufgabe für die Feier aussuchen, z.B. etwas vorlesen oder auch ein Gebet frei formulieren, eine Kerze tragen, den Altar decken oder…
* Wir feiern gut und gerne - aber niemals über eine Stunde.
* Im Anschluss gibt’s was zu trinken und was zum Knabbern.
Du bist eingeladen!
Herzlich willkommen zur Ströppchen:Kirche!
Die Ströppchen:Kirche ist: ein Mini-Gottesdienst (25 Min.) für Minis, also “Ströppchen“ bis zur 1. Klasse in der Kirche St. Gereon, Gereonskloster 2.
In der Ströppchen:Kirche singen und beten wir so, dass alle mitmachen können. Im Mittelpunkt steht eine biblische Geschichte, die wir mit Tüchern, Klötzen, Figuren... erzählen. Am Ende gibt es ein Mitgebsel für Zuhause.
Nach der Ströppchen:Kirche treffen sich alle, die Zeit und Lust haben, bei “Kaffee und Keks”, je nach Wetter auf dem Gereonshof oder in der Vorhalle.
Immer sonntags, immer um 10.00 Uhr, am: 20.4.25 - 18.5.25 - 15.6.25
Info und Kontakt: ulrike.krippendorf@katholisch-in-koeln.de
Sie suchen Räumlichkeiten für eine private Familienfeier: Geburtstag, Taufe, Hochzeit oder Gruppen-/Seminarräume?
In der Pfarrei St. Gereon gibt es die Möglichkeit den Pfarrsaal und/oder das Bistro in der Steinfeldergasse 16-18, anzumieten.
Kosten:
Bistro: 20 Sitzplätze; Preis: 60.-€ pro Tag
oder
den Saal inkl. Bistro: 70 Sitzplätze (mit Beamer, Leinwand, Stereoanlage)
½ Tag Preis: 150.-€ / 1 Tag Preis:250.-€ / Ganzes Wochenende (Samstag u. Sonntag): 380.-€
Bei Interesse sprechen Sie uns doch einfach an: Pfarrbüro St. Gereon Gereonskloster 2, 50670 Köln Tel: 0221-4745070 st.gereon@katholisch-in-koeln.de